Für jeden Zweck gibt es eine App. Selbst, wer eigentlich weniger Zeit mit dem Handy verbringen möchte, findet dafür eine passende App. Was sollen gute Цифровая детоксикация Apps können? Sie sollen dich dazu „zwingen“, die Konzentration auf die wirklich wichtigen Dinge zu lenken und das Smartphone dabei bewusst links liegen zu lassen. Wir stellen einige dieser Apps vor:
SPACE – Break phone addiction
Wenn Du denkst, dass Du zu viel Zeit mit Deinem Smartphone verbringst, oft abgelenkt oder süchtig bist, dann bist Du nicht allein. Smartphone-Sucht ist ein weltweit wachsendes Problem in allen Altersgruppen. SPACE hilft bei der Verwaltung Deiner Smartphone-Anwendungen, um Deine perfekte Phone Life Balance zu finden. Klare Ergebnisse und anpassbare Tools erlauben Dir eine gezielte Steuerung und die Möglichkeit, besser zu bestimmen, wann und wie lange Du Dein Smartphone jeden Tag benutzen möchtest.
Moment – Screen Time Tracker
Mithilfe der App kannst Du, neben den gängigen Features, auch überwachen wie es in Sachen Digital Detox in deiner Familie aussieht. Schließlich nervt nichts so sehr, wie ein vermeintlich gemeinsames Familientreffen, bei dem die Kids nur am Handy hängen. Mit Moment kannst du dem entgegenwirken. Außerdem gibt Dir die App Auskunft über Dein eigenes Nutzungsverhalten deiner bevorzugten Anwendungen.
Forest – Stay focused
Forest bietet eine interessante Lösung, um deine Smartphone Gewohnheiten zu bekämpfen. Man pflanzt einen Samen im Wald, welcher zu einem Baum heranwächst. Solange Du die Forest-App nicht verlässt, wächst die Pflanze. Wer z.B. andere Apps checken will, muss den Vorgang abbrechen. „Das wird dein süßer kleiner Baum nicht überleben“, warnt die App. Zurück bleibt ein vertrockneter Kümmerling. Mit dieser interessanten Challange führt der Weg spielerisch weg vom Smartphone.
OFFTIME
Für Zeiträume Deiner Wahl, blockiert OFFTIME störende Benachrichtigungen, Anrufe und SMS – und schränkt den Zugriff auf Anwendungen ein, die Du als Versuchung und Ablenkungen empfindest, um richtig abschalten zu können. Wenn Du mehr über Deine digitalen Gewohnheiten lernen willst, bekommst Du neue Einblicke in Deine Handynutzung.
Quality Time – Die digitale Diät
Du kannst unterschiedliche Quality Time-Profile anlegen und so selbst bestimmen, wie umfassend Du Dich während Deiner Smartphone-Pausen von Ablenkungen abschirmen möchten. Quality Times Profile erlauben Dir z.B. Benachrichtigungen zu blockieren oder eingehende Anrufe mit automatischen Text-Nachrichten abzulehnen. Man kann aber auch Ausnahmen für eingehende Anrufe besonders wichtiger Kontakte definieren oder den Zugang zu einzelnen Apps auch während Den Pausen freischalten.
ShutApp – Digital Detox
Mithilfe der ShutApp setzt Du Dir selbst ein Limit, das Dir vorgibt, wie lange Du Dein Smartphone nicht benutzen und damit Digital Detox ausüben möchtest. Außerdem kannst Du Deine Freunde einladen, an der ShutApp Challenge teilzunehmen.
AppDetox – Digital Detox
App-Detox zeigt an, wie oft und wie lange Du Deine Apps verwendest. Darauf aufbauend lassen sich bestimmte Regeln für Apps festlegen. Wer etwa bemerkt, dass WhatsApp sehr viel Zeit frisst, kann sich selbst z.B. eine Höchstgrenze von 45 Minuten auferlegen. Nutzer können auch einstellen, dass eine bestimmte App an bestimmten Tagen in einem selbstgewählten Zeitraum nicht geöffnet werden soll. Auch Tages- oder Wochenlimits sind möglich.
Digital Detox: Focus and fight phone addiction
Letztendlich handelt es sich bei Digital Detox um einen Kampf gegen sich selbst und eine alltägliche Challenge. Diesen Umstand macht sich die App zunutze. Hier trittst Du in einer Challenge gegen Dich selbst und andere an.