Am großen Zeh drücken und die Kopfschmerzen gehen weg? Den Fußballen massieren und die Müdigkeit verschwindet? Das versprechen Fußreflexzonenmassagen. Diese Massagetechnik ist eine sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf Körper, Seele und Geist wirkt. Die Fußreflexzonenmassage wirkt entspannend und ausgleichend und kann auch bei starken Schmerzzuständen, Panikattacken, Nervenzusammenbrüchen und anderen körperlichen und seelischen Erkrankungen helfen.
Це важливо: Eine Fußreflexzonen Behandlung kann keine Krankheiten heilen. Sie wird daher lediglich therapiebegleitend oder zur Prävention eingesetzt. Bei ernsten Erkrankungen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.
Reflexzonen am Fuß: Die Landkarte des Körpers
Die Theorie besagt, dass die Reflexzonen die Organe des Menschen darstellen. Auf einer Art Landkarte sind die Reflexzonen der Füße in unterschiedliche Bereiche unterteilt, auf der sich einzelne Organe befinden. Gemäß der Reflexzonenkarte liegt der Kopfbereich an den Zehen, während sich z. B. Ischias und Becken an der Ferse befinden. In ähnlicher Form gilt das auch für die Lage der Handreflexzonen.
Unterschieden wird dabei auch zwischen der rechten und der linken Fußsohle, die nicht die gleichen Reflexzonen haben. So befindest sich zum Beispiel unsere Milz nur auf der linken Körperhälfte und daher lässt sich die entsprechende Zone auch nur auf der linken Fußsohle finden.
Auch die Oberseite der Füße, die Innen- und Außenseiten sowie der Achillesbereich sind für eine Fußreflexzonenmassage relevant, da dort ebenso Reflexzonen verortet sind. Wissen sollte man, dass die Landkarte der Füße nicht überall einheitlich dargestellt wird.
Reflexzonen-Socken
Es ist nicht einfach die Lage der einzelnen Zonen ohne Karte zu identifizieren. Daher können anfänglich entsprechende Zeichnungen bzw. Landkarten hilfreich sein. Für Anfänger eignen sich auch spezielle Reflexzonen-Socken, auf denen die wichtigsten Zonen aufgedruckt sind.
Bei welchen Erkrankungen wird die Fußreflexzonenmassage eingesetzt?
Heilpraktiker, alternativmedizinisch ausgebildete Ärzte und Therapeuten setzen die Methode sowohl bei körperlichen als auch psychosomatischen Störungen ein. Auch im Wellnessbereich wird die Massage zudem zur Entspannung angeboten. Häufig wird die Behandlung als begleitende Therapiemaßnahme bei folgenden Erkrankungen und Beschwerden angewandt:
- Kopfschmerzen bzw. Migräne
- Verdauungsbeschwerden
- Erschöpfung und Stress
- innerer Unruhe und Nervosität
- Біль у спині
- Zahnschmerzen
- Menstruationsschmerzen
- hormonellem Ungleichgewicht
- Funktionsstörungen von Organen
- depressiven Verstimmungen
- Розлади сну
- Asthma
Selbstbehandlung
Nach einem anstrengenden Tag und bei Alltagsbeschwerden, wie Stress und Ärger eignet sich die Fußreflexzonenmassage auch zur Selbstbehandlung. Aber natürlich ist die Selbstmassage durch die Beugung der Knie- und Fußgelenke nicht so komfortabel wie bei einem Masseur. Außerdem sollte man sich die richtige Technik für bestimmte Beschwerden unbedingt von einem ausgebildeten Therapeuten zeigen lassen.