digital-detox-urlaub-offline-abschalten

Digital Detox Urlaub – Offline abschalten

Den Trend Digital Detox, der übersetzt digitale Entgiftung bedeutet, steht für den Verzicht auf digitale Medien und unsere Alltagshelfer, wie Smartphone und Tablet.
Dieser befreiende Zustand ist in unserer digitalen Welt zu einem speziellen Luxus geworden, so dass sich mittlerweile viele, vom Alltag gestresste Menschen für einen Digital Detox Urlaub und eine Entgiftungskur für Körper und Geist entscheiden.

Gesundheitsprobleme durch digitale Überlastung

Unser Leben findet heute mehr und mehr online statt, nahezu überall können wir permanent erreichbar sein. Dadurch haben wir auch vermehrt das Gefühl, uns an diesen Zustand zu gewöhnen. Dabei gelangen wir oft ungewollt bzw. unterbewusst an die Grenzen unserer Belastbarkeit. Die Begleiterscheinungen einer digitalen Überforderung, wie Hektik und ständiger Druck können schnell zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen wie Burnout, Schlaflosigkeit oder Depressionen führen.

Da die Digitalisierung aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, ist es umso wichtiger, uns ganz bewusst dafür zu entscheiden, regelmäßig abzuschalten und mit einer Auszeit der inneren Unruhe entgegen zu wirken und neue Kraft zu tanken.

Digital Detox im Urlaub – So klappt’s

Mit dem Ziel von der digitalen Welt zeitweise abzuschalten, Stress abzubauen und dabei die Gesundheit von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen, solle man sich auf die soziale Interaktion mit der physischen Welt konzentrieren und die Einfachheit der ursprünglichen Natur genießen.

Digital Detox kann in speziellen Kuranlagen, Hotels oder in besonders ruhigen (weniger digitalisierten) Regionen auf der ganzen Welt stattfinden. Neben der richtigen Umgebung ist natürlich vor allem die richtige persönliche Einstellung nötig, um eine erholsame Auszeit zu erleben:

  • Lasst Dein Handy einfach mal zu Hause! Keine stressige Suche nach dem nächsten WLAN Netzwerk. Keine ständige Ablenkung durch mehr oder weniger wichtige Meldungen aus der Heimat.
  • Wecker statt Handy. Wobei…wer braucht im Urlaub schon wirklich einen Wecker? Einfach in den Tag hinein leben. Ohne Stress und Zeitdruck
  • Google durch Menschen ersetzen! Ohne Smartphone führen ebenso klassische Reiseführer zum Ziel. Oder einfach mal wieder die Einheimischen ansprechen. So bekommst Du die besten Insider Tipps und lernst gleichzeitig nette Menschen kennen, die einen Urlaub bereichern und für einen Blick über den Tellerrand sorgen können.
  • Kein Fototagebuch. Verzichte nicht auf schöne Erinnerungsfotos – aber versuche die schönen Momente eines Urlaubs lieber bewusst zu erleben, ohne immer auf der Suche nach dem besten Motiv zu sein. Du erlebst deinen Urlaub für Dich und nicht für deine Pinnwand!
  • NO TV! Der Verzicht auf den Fernseher kann sehr befreiend sein. Ein gutes Buch zum Einschlafen, ein abendlicher Strandspaziergang oder nette Unterhaltungen in einer gemütlichen Runde sind die deutlich besseren Alternativen.

Nicht zu unterschätzen ist der Digital Detox Effekt außerdem bei gemeinsamen Urlauben. Ohne digitale Ablenkungen rückt die Kommunikation untereinander wieder deutlich in der Vordergrund.

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Um einen nachhaltigen Gewinn aus einem Digital Detox Urlaub mit nach Hause zu nehmen, sollte man sich während der Erholungsphase eine Strategie überlegen, um den Alltag und Lebensstil rund um die digitalen Medien in Zukunft ausgewogener zu gestalten. Dabei können Dir weitere Tipps oder auch Digital Detox Apps helfen.