Durchatmen, fallen lassen, keine dringenden E-Mails, Telefonate, SMS oder WhatsApp beantworten müssen… Abtauchen und Eintauchen in die eigene Welt… zu sich kommen und einfach nur sein… Genießen, was das Leben so alles parat hält…
Wer wünscht sich das von Zeit zu Zeit nicht auch?
Bislang sind wir Menschen weder an das Tempo und die immer schneller statt findenden Veränderungen in unserem (Berufs-)Alltags angepasst, noch an die immer größer werdende Menge an einströmenden Informationen und Außenreize. Die Folge sind häufig körperliche oder psychische Beschwerden, das Gefühl von Überforderung und fehlende Lust an der Arbeit. Wir fühlen uns als „Getriebene“ und verlieren das gute Gefühl unseren Alltag selbst zu bestimmen.
In der Natur abschalten
Um leistungsfähig, stabil und belastbar zu bleiben, brauchen wir in regelmäßigen Abständen Auszeiten, in denen wir Kraft tanken, uns und das Leben wieder spüren und Klarheit, Leichtigkeit und Vitalität neu entdecken. Am besten können wir dies in der Natur – fernab des Trubels der Stadt, des Alltags und der gewohnten Umgebung. Die Ruhe, Stille und gleichzeitige Lebendigkeit in Wald und Wiesenlandschaft hilft uns abzuschalten und Leichtigkeit zu gewinnen.
Allein das Grün um uns herum, hilft uns zu entspannen und steigert unser Wohlbefinden. Der Bayerische Wald mit seinem Nationalpark – zusammen mit dem Nationalpark Sumava das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas – bietet dazu Grün genug!
Mit Yoga, Meditation und wertvollen Lebens-Impulsen können wir uns neu sortieren, Unnötiges los- und hinter uns lassen und Lebenskraft tanken. Yoga, Achtsamkeit und Meditation sind mittlerweile bestens erforschte und validierte Methoden, mit denen Sie Körper und Geist trainieren und zu mehr Gelassenheit, Leistungsfähigkeit und nachhaltigem Wohlbefinden gelangen können. Vitalität, Leichtigkeit und Klarheit stellen sich ein.
Auch der passende Wohlfühl-Rahmen ist dabei wichtig: Eine entspannte, herzliche Atmosphäre, vitalstoffreiche und regionale Geniesser-Küche und die Möglichkeit zu weiteren Anwendungen, Massagen und mehr. „Slow Food“ ergänzt Ihre Auszeit perfekt – Entschleunigung, Achtsamkeit und Zeit für Lebens-Genuss auf ganzheitlicher Ebene!
So wird Ihre Auszeit zum ganz besonderen, nachhaltigen „Genuss-Geschenk“!
Tolle Angebote über das ganze Jahr verteilt findest Du im Refugium Hotel Lindenwirt (mit Stefanie Wölfl, Yogalehrerin (BDY) / Ayurveda-Expertin / Psych. Beraterin)