die-richtige-ernaehrung-gegen-stress

Die richtige Ernährung gegen Stress

Stress und Sorgen im Alltag belasten oft unsere Nerven und unsere Stimmung. Nicht selten hat das auch Einfluss auf unseren Speiseplan. Wenn die nötige Energie und Disziplin fehlt, um an der gesunden Ernährung festzuhalten, ersetzen Süßigkeiten, Fast Food und viel Kaffee oft Obst, Gemüse und Wasser. Ebenso ungesund ist natürlich das Hungern. Viele Menschen fehlt bei starker Stressbelastung der Appetit und deswegen essen sie zu wenig unterbinden dadurch die Nährstoffzufuhr.

Und so gerät man in einen Teufelskreis. Denn einseitiges und ungesundes Essverhalten führt wiederum zu Stress. Man wird unausgeglichen, noch nervöser und im Nachhinein bereut man das schlechte Essen und ärgert sich ggf. auch noch über unerwünschte Kalorien.

Eine ausgewogene Ernährung dagegen reduziert die gesundheitlichen Belastungen und wirkt dem Stress und den negativen Folgen entgegen. Die richtige Lebensmittel Auswahl macht Dich widerstandsfähiger und gelassener im Umgang mit Stress.

Vitamine und Mineralstoffe für starke Nerven

Bei Stress arbeitet der Körper und der Kreislauf auf Hochtouren. Es wird mehr Energie benötigt. Daher ist es besonders wichtig, dass Du zu Nahrungsmitteln greifst, die viele Nährstoffe enthalten. Vitamine stärken das Immunsystem und könne die negativen Folgen von Stress verhindern. In längeren Stressphasen helfen grüne und gelbrote Gemüse- und Obstsorten, um gesund zu bleiben.

Bei der Herstellung des Stresshormons Adrenalin ist Vitamin C beteiligt. Für Nachschub sorgen Zitrusfrüchte, Paprikaschoten oder Kohlgemüse. Neben den Vitaminen gelten  auch einige wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Magnesium, Kalium, Eisen und Kupfer, als ideale Nervennahrung. Speziell Magnesium hilft beispielsweise gegen Müdigkeit und beruhigt die Nerven.

Lebensmittel gegen Stress

Nüsse

nuesse
Nüsse enthalten viel Magnesium und Vitamine B und sind deshalb echte Stresskiller. Vor allem Walnüsse, Pistazien und Haselnüsse sind die perfekte Nervennahrung für unterwegs oder eine kleine Entspannungspause. Allerdings sollte man auch den Kaloriengehalt nicht unterschätzen. Daher besser in Maßen genießen.

Bananen

banane
Bananen sind reich an Magnesium. Ein Mineralstoff, der elementar für die Funktionen unseres Nervensystems ist. So kann Magnesiummangel z.B. zu erhöhter Nervosität und Schlafstörungen führen. Zudem stecken auch die Stresskiller Kalium und Vitamin B6 in der krummen Frucht.

Paprika

paprika
Die Paprika ist ein zuckerarmer Vitamin C Lieferant und eignet sich hevorragned zur Auffüllung des Vitamin Speichers nach einer stressigen Situation. Außerdem enthalten: Magnesium und Eisen, die unter anderem stressbedingter Müdigkeit entgegenwirken.

Spinat

spinat
Das grüne Gemüse gibt nicht nur Popeye neue Kraft, sondern ist dank seines hohen Magnesium- und Kaliumgehalts eine echte Immunabwehr für unser Nervensystem. Außerdem trägt das Calcium im Spinat zur Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei. Spinat solltest Du nur kurz dünsten, nicht kochen. Oder zu einem Smoothie verarbeiten. So bleiben die hitzeempfindlichen Nährstoffe erhalten.

Avocado

avocado
Die Avocado liefert unserem Gehirn Energie und unterstützt uns bei gedanklicher Höchstleistung. Der Hauptbestandteil Thiamin (Vitamin B1) wird nicht umsonst auch Nervenvitamin genannt. Eine Wunderwaffe gegen Stress ist Guacamole – eine Kombination aus Avocado und frisch gepresstem Zitronensaft.